In der heutigen Eventwelt ist es wichtiger denn je, bleibende Erinnerungen zu schaffen. Ob Hochzeit, Geburtstag, Firmenfeier oder Messe – der Trend geht zu interaktiven Erlebnissen, die Gäste aktiv einbinden. Eine der beliebtesten Möglichkeiten dafür ist eine Fotobox mieten. In diesem Artikel zeigen wir, warum eine Fotobox das Highlight jeder Veranstaltung sein kann, worauf man bei der Auswahl achten sollte und welche Vorteile sich daraus ergeben.
Was ist eine Fotobox?
Eine Fotobox – auch Photobooth genannt – ist ein mobiles Fotosystem, das es Gästen ermöglicht, sich selbst zu fotografieren. Meist besteht die Fotobox aus einer Kamera, einem Bildschirm zur Vorschau, einem Auslöser (oft als Button) sowie einem Drucker. Viele Anbieter bieten zusätzlich Accessoires, Hintergründe und digitale Features wie Fotofilter oder Greenscreen an.
Vorteile, wenn man eine Fotobox mietet
1. Unterhaltung für die Gäste
Eine Fotobox sorgt für Spaß und gute Laune. Gäste lieben es, sich mit Freunden zu verkleiden und witzige Bilder zu machen. Besonders bei Hochzeiten und Partys wird die Fotobox schnell zum Mittelpunkt des Geschehens.
2. Erinnerungen zum Mitnehmen
Viele Fotoboxen drucken die Fotos sofort aus – oft im klassischen Streifenformat oder als Postkarte. So haben die Gäste gleich ein Andenken, das sie mit nach Hause nehmen können.
3. Individuelles Branding möglich
Gerade bei Firmenveranstaltungen ist es sinnvoll, die Fotobox zu mieten und mit eigenem Logo oder Eventdesign zu branden. Auch Fotohintergründe und Drucklayouts lassen sich individuell gestalten.
4. Einfache Bedienung
Fotoboxen sind selbsterklärend und können von jedem Gast genutzt werden – ohne Fotografen oder komplizierte Technik.
5. Digitale Bilder inklusive
Die meisten Anbieter stellen die Bilder nach dem Event auch digital zur Verfügung – z. B. in einer passwortgeschützten Online-Galerie oder per USB-Stick.
Für welche Anlässe lohnt es sich, eine Fotobox zu mieten?
-
Hochzeiten: Der Klassiker – Gäste verewigen sich im Gästebuch mit einem Bild und einem Gruß.
-
Geburtstagsfeiern: Für Jung und Alt eine spaßige Möglichkeit, den Tag zu feiern.
-
Firmenfeiern & Teamevents: Ideal für das Employer Branding und zum Auflockern der Stimmung.
-
Messen & Promotion-Events: Fotoboxen ziehen Aufmerksamkeit auf sich und steigern die Verweildauer am Stand.
-
Schulbälle & Abschlussfeiern: Eine schöne Erinnerung an besondere Lebensabschnitte.
Worauf sollte man beim Mieten einer Fotobox achten?
Wenn Sie eine Fotobox mieten, sollten Sie auf folgende Punkte achten:
-
Qualität der Kamera (mindestens Spiegelreflex)
-
Sofortdruck-Funktion
-
Zubehör wie Requisiten und Hintergründe
-
Support während der Veranstaltung (Telefonhotline oder Betreuung vor Ort)
-
Lieferung, Auf- und Abbau
-
Preisgestaltung (Tagespauschale oder nach Stunden)
Was kostet es, eine Fotobox zu mieten?
Die Preise variieren je nach Ausstattung und Anbieter. In der Regel liegen sie zwischen 200 € und 500 € pro Tag. Premium-Varianten mit Greenscreen, GIF-Funktion oder Social-Media-Sharing können teurer sein. Achten Sie auf Pakete, in denen Drucke, digitale Bilder und Accessoires bereits enthalten sind.
Die perfekte Ergänzung für jedes Event
Eine Fotobox zu mieten ist eine einfache, aber wirkungsvolle Möglichkeit, jede Veranstaltung aufzuwerten. Sie bringt Menschen zusammen, sorgt für gute Stimmung und hält unvergessliche Momente fest – sowohl digital als auch in gedruckter Form. Wer seinen Gästen etwas Besonderes bieten möchte, liegt mit einer Fotobox genau richtig.